Grün oder Weiß? Welchen Spargel magst du lieber? Mein Favorit ist eindeutig der grüne Spargel, weil er sich einfach zubereiten und vielseitig kombinieren lässt. Beim weißen Spargel muss ich immer aufpassen, dass die Stangen nicht brechen und der zarte Geschmack nicht durch andere Zutaten überdeckt wird. Die Pappardelle mit grünem Spargel und Kirschtomaten bekommen durch geröstete Pinienkerne und schwarze Oliven eine ganz besondere Note.
WeiterlesenNeueste Artikel
Cannelloni mit Zucchini-Ricotta-Füllung
Isst du auch so gerne Zucchini wie ich? Zucchini gehören zu meinem Lieblingsgemüse, schon allein deshalb, weil sie so vielseitig sind. Zucchini, das beliebte mediterrane Gemüse, ist wirklich ein kulinarisches Multitalent. Man kann sie solo essen oder mit allen mediterranen Gemüse kombinieren. Ob gebacken, gekocht oder gegrillt, alle lieben Zucchini. Suchst du ein neues Rezept für Zucchini? Wie wäre es mit Cannelloni mit Zucchini-Ricotta-Füllung?
WeiterlesenPasta mit Austernpilzen und Spinat
Austernpilze zählen zu meinem Lieblingsgemüse, das ich nicht nur mit Pasta genieße, sondern gerne auch gebraten im Salat esse. Austernpilze, Spinat und Kirschtomaten passen wunderbar zusammen und mit Pasta werden sie zum Hauptgericht. Die vegetarische Pasta mit Austernpilzen und Spinat wird vegan, wenn der Parmesan durch veganen Parmesan ersetzt und der Pastateig ohne Ei zubereitet wird.
WeiterlesenCannelloni mit Gemüsefüllung
Seit ich Pasta selber mache, stehen Cannelloni öfters auf meinem Speiseplan. Es geht viel einfacher und schneller, Rechtecke aus Teig zu Röllchen zu formen, als die vorgefertigten gekauften Röhren zu füllen. Die Cannelloni mit Gemüsefüllung aus Karotten und Zucchini mit einer cremigen Käsesauce überbacken, sind nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Wetten, dass auch du dieser Pasta al forno nicht widerstehen kannst?
WeiterlesenPesto alla genovese – Basilikum Pesto selber machen
Hast du schon einmal Pesto selber gemacht? Nein? Du wirst überrascht sein! Der selbst gemachte Klassiker Pesto alle genovese schmeckt frischer, leichter und mehr nach Basilikum als gekauftes Pesto. Es enthält keine Konservierungsstoffe und weniger Olivenöl. Frisches Basilikum kann man das ganze Jahr über kaufen und im Sommer im Garten oder auf dem Balkon pflanzen. So hat man immer Basilikum zu Hause und kann auch kurz entschlossen ein Basilikum Pesto selber machen.
WeiterlesenRavioli mit Auberginenfüllung
Wenn du die mediterrane Küche genauso liebst wie ich, dann hast du bestimmt schon einmal eine Auberginencreme gegessen. Wenn sie dir geschmeckt hat, werden dir auch die Ravioli mit Auberginenfüllung schmecken.
WeiterlesenPowerfrucht Zitrone – spritzig und gesund
Ich liebe Zitronen! Deshalb habe ich immer frische Zitronen zu Hause. Der frische, zitronige Geschmack verfeinert Gerichte und Getränke. Zitronensaft gibt einem Salat den letzten Kick, ebenso Zesten aus der Schale auf vielen Pastagerichten aus Süditalien. Eine Zitronenscheibe veredelt jedes Mineralwasser. Beim Backen wird vielen Teigen geriebene Zitronenschale hinzugefügt. Die Powerfrucht Zitrone ist nicht nur ein Geschmacksträger, in ihr steckt noch so viel mehr. Sie enthält viel Vitamin C, der für unsere Gesundheit wichtig ist. Außerdem wurde die Putzkraft der Zitrone wieder neu entdeckt.
WeiterlesenEiweißwunder Austernpilze
Wer hätte das gedacht, dass ein Pilz zum Superfood wird? Immer mehr Menschen verzichten heute freiwillig auf Fleisch. Auf der Suche nach geeigneten Eiweißlieferanten hat man die Austernpilze neu entdeckt. Die Austernpilze sind nach Steinpilzen und Champignons die drittbeliebtesten Pilze weltweit.
Weiterlesen