Rhabarber und Frühling sind für mich untrennbar miteinander verbunden. Rhabarber wird von April bis Juni geerntet. In dieser Zeit gibt es bei mir öfters Rhabarber. Meistens koche ich mir ein Rhabarberkompott, den ich mit Joghurt und Müsli zum Frühstück oder nur mit Joghurt als Nachtisch esse. Ich mag den leicht säuerlichen, aber herrlich erfrischenden Geschmack des Rhabarbers in Verbindung mit dem Naturjoghurt. Diese Verbindung von süß und sauer mag ich auch in einem Kuchen. Deshalb muss ich mindestens einmal im Frühling einen Rhabarberkuchen backen.
WeiterlesenNeueste Artikel
Ein feiner Hefezopf schmeckt immer
Der leckere und nicht zu süße Hefezopf passt und schmeckt zum Frühstück oder nachmittags zum Kaffee oder Tee. Oder einfach für zwischendurch. Ganz fein wird der Hefezopf mit Rosinen und Mandeln. Auf jeden Fall müssen in meinen Hefezopf Rosinen in den Teig und der Zopf muss mit Mandelstiften bestreut sein.
WeiterlesenOsterlamm – Ostern 2023
Schon seit meiner Kindheit gehören ein gebackenes Osterlamm, Osterfladen und bunt bemalte Eier zu Ostern. In Tschechien heißt das Osterlamm „beránek“ und der Osterfladen „mazanec“. Frühlingsblumen wie Tulpen oder Osterglocken ergänzen den festlich gedeckten Ostertisch.
WeiterlesenFlammkuchen mit Kürbis
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Mit dem Herbst verbinde ich auch Flammkuchen, Zwiebelkuchen, Federweißen und neuen Wein. Warum nicht beides kombinieren und einen Flammkuchen mit Kürbis backen?
WeiterlesenMediterrane Auberginencreme – Baba Ganoush
Die mediterrane Auberginencreme hat viele Namen. Sie wird auch als Auberginenpüree, Auberginentatar oder Auberginenpaste bezeichnet. Jedes Land rund um das Mittelmeer kennt die Auberginencreme unter seinem eigenen Namen. Am bekanntesten ist Baba Ganoush aus der arabischen Küche. In Griechenland heißt die Creme Melitzanosaláta und in der Türkei Patlican ezmesi.
WeiterlesenFeigenmarmelade – schmeckt nach Urlaub
Feigenmarmelade weckt in mir die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Urlaub. Ich sehe dann Feigenbäume voll von reifen Früchten, die ich am liebsten gleich pflücken möchte. Ich mag Feigen, egal ob sie hell oder dunkel sind. Früher habe ich Feigen und Feigenmarmelade nur im Urlaub am Mittelmeer genießen können. Zu Hause war es nicht so einfach wie heute, Feigen oder Feigenmarmelade zu kaufen. Heutzutage bekomme ich im Spätsommer Feigen in jedem Supermarkt und koche meine Feigenmarmelade selbst.
WeiterlesenFlammkuchen mit Champignons und Paprika
Suchst du ein schnelles Abendessen fürs Wochenende? Ich habe für mich den Flammkuchen wieder entdeckt. Geht ganz schnell und eignet sich auch als Resteverwertung für Gemüsereste, wie mein Flammkuchen mit Champignons und Paprika beweist.
WeiterlesenKartoffel Wedges – Ofenkartoffeln selbst gemacht
Diese knusprigen Ofenkartoffeln haben viele Namen. In Amerika heißen sie Potato Wedges oder Country Potatos. Die gebackenen Kartoffelspalten wurden durch amerikanische Fast-Food-Ketten bekannt. Inzwischen sind sie auch bei uns populär und in jedem Supermarkt in der Tiefkühltruhe zu finden. Das Geheimnis ist die Gewürzmischung, die es auch fertig zu kaufen gibt. Ich mag meine Kartoffel Wedges am liebsten selbst gemacht.
Weiterlesen