Die mediterrane Auberginencreme hat viele Namen. Sie wird auch als Auberginenpüree, Auberginentatar oder Auberginenpaste bezeichnet. Jedes Land rund um das Mittelmeer kennt die Auberginencreme unter seinem eigenen Namen. Am bekanntesten ist Baba Ganoush aus der arabischen Küche. In Griechenland heißt die Creme Melitzanosaláta und in der Türkei Patlican ezmesi.

alles über …
Auberginen in der mediterranen Küche
Das erste Mal habe ich die Auberginencreme vor langer Zeit in einem griechischen Restaurant gegessen. Sie hat mir so gut geschmeckt, dass ich sie unbedingt zu Hause nachmachen wollte. Ich habe mich durch etliche Rezepte durchprobiert, bis ich ein paar gefunden habe, die mich begeistert haben. Aber es gibt nur ein Rezept, das ich immer wieder nachmache. Es schmeckt super und ist vor allem schnell und einfach vorbereitet. Den Rest erledigt der Backofen.

Dazu mag ich am liebsten Weißbrot oder Baguette. Sehr gut passt dazu auch türkisches Fladenbrot. Die Auberginencreme schmeckt nicht nur als Vorspeise. Mit Pasta wird sie zum Hauptgericht. Sie eignet sich auch als Dip zum Grillfleisch oder zum Gemüse.
Die Zutaten sind von Rezept zu Rezept unterschiedlich. Am Ende entsteht immer eine leckere Creme. In der arabischen Küche verwendet man Granatapfelsirup. In der türkischen Küche werden gebackene Auberginen mit Joghurt, Knoblauch und Olivenöl püriert. Als weitere Zutaten kann man getrocknete Tomaten, Oliven, Feta und Tahini (Sesampaste) zufügen. Immer mit dabei sind Knoblauch und frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum.

In vielen Rezepten werden die Auberginen zuerst im Ofen gebacken und dann mit verschiedenen Zutaten püriert und gewürzt.
In meinem Rezept gehe ich etwas anders vor. Ich schneide die Aubergine zuerst in Würfel und dann mische ich sie mit den übrigen Zutaten. Dann kommt das Ganze in den Backofen. Nach 45 bis 60 Minuten Backzeit lasse ich es etwas abkühlen und zerdrücke dann die gebackenen Auberginen mit einer Gabel. Fertig. Will ich die Auberginencreme etwas flüssiger und noch cremiger haben, wird sie noch kurz püriert.
Appetit bekommen? Viel Spaß beim Nachmachen!
Mediterrane Auberginencreme
Zutaten
- ca. 400 g Auberginen
- 10 Stück grüne Oliven
- 1 EL Kapern
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 10 Blätter Basilikum
- 2 EL Balsamico
- 1 EL Balsamico, weiß
- ca. 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer, Rosenpaprika
Zubereitung
- Die Aubergine waschen und abtrocknen, Stielende abschneiden. Auberginen würfeln.
- Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken.
- Oliven, Kapern und Basilikum klein schneiden oder hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Essig und Honig vermischen und würzen. In eine Auflaufform geben, mit Alufolie abdecken bzw. mit einem Deckel verschließen.
- Im Ofen bei 220 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft 1 Stunde backen.
- Mit einer Gabel zerdrücken. Noch einmal abschmecken und mit Weißbrot servieren.
Notizen
Nährwerte pro Portion

Auf der Seite Rezepte A–Z findest du eine Übersicht meiner Rezepte. Lass dich inspirieren und finde neue Kochideen für dich.
Werbung
Die Links zu Amazon sind bezahlte Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Inhalt: 1x Knoblauchpresse (17,5 x 2,5 cm) -…
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert….
- Damit die Knoblauchzehen ihre Wirkstoffe voll…
- Die Funktionsteile sind fest im Griff…
- Design: WMF Atelier
Letzte Aktualisierung am 1.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
GEFÄLLT DIR MEIN BLOG?
Dann kannst du mich aktiv unterstützen. Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision, die dich keinen Cent kostet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen..