Neueste Artikel

Der perfekte Pastateig

Lust auf Pasta? So gelingt der perfekte Pastateig

Es gibt viele verschiedene Rezepte für Pasta. Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit anderen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Einige Rezepte verzichten auf Salz. Ein selbst gemachter Pastateig besteht immer aus Mehl und Wasser. In den meisten Grundrezepten für Nudeln und italienische Pasta kommen immer noch Eier dazu. Das Grundrezept mit Eiern ist international und gelingt immer. Dieser Grundteig kann für alle Nudelsorten verwendet werden. Der perfekte Pastateig kann, muss aber nicht Eier enthalten.

Weiterlesen
Tortellini mit Salbeibutter

Selbst gemachte Tortellini mit Salbeibutter

Hast du schon mal Tortellini selbst gemacht? Es ist gar nicht so schwer, wie du denkst. Am besten fängst du mit einem einfachen Rezept an. Die Tortellini mit Salbeibutter und klassischer Füllung aus Ricotta sind raffiniert, aber einfach herzustellen. Die Füllung ist sehr schnell gemacht und du kannst dich voll und ganz auf das Formen der Tortellini konzentrieren.

Weiterlesen
Pasta oder Nudel

Pasta oder Nudel?

Das Wort Pasta bedeutet auf neulateinisch Teig und findet sich noch in dem Wort pasticceria, italienisch für Konditorei. Im Sprachgebrauch ist pasta gleich Teigwaren, somit ist die Frage: „Pasta oder Nudel?“ leicht zu beantworten. Wer in Deutschland Pasta sagt, meint italienische Nudeln.

In Italien wird grundsätzlich unter pasta secca und pasta fresca unterschieden.

Weiterlesen
Gemüsemarkt in Meran

Saisonkalender – wann schmeckt Gemüse am besten?

Tomaten und Gurken im Winter, Erdbeeren und Weintrauben zu Weihnachten? Schmecken die Tomaten noch nach Tomaten? Haben sie den gleichen Geschmack wie die sonnen gereiften Tomaten während des Sommers? Die meisten Sorten an frischem Obst und Gemüse kann man heute das ganze Jahr über kaufen. Das Angebot ist überwältigend, geschmacklich gibt es aber große Unterschiede. Weißt du, wann welches Obst oder Gemüse gerade Saison hat? Der Saisonkalender Gemüse hilft dir bewusster saisonal und regional einzukaufen. Was wann auf deinem Teller landet, bestimmst nur du selbst.

Weiterlesen
Ganzer und halbierter Chicorée

Chicorée – Salat oder Gemüse?

Orangen oder Mandarinen sind die beliebtesten Zutaten für einen Chicoréesalat. Das süße Obst soll den leicht bitteren Geschmack ausgleichen. In Deutschland wird Chicorée meistens nur roh als Salat gegessen. Dabei schmeckt er gegart viel milder, denn durch das Garen geht viel von der Bitterkeit verloren. In diesem Beitrag erfährst du alles über Chicorée. Woher das gesunde Wintergemüse kommt, was du beim Einkauf und Lagerung beachten musst und wie du das Wintergemüse richtig zubereitetest.

Weiterlesen