Neueste Artikel

selbst gemachte Tagliatelle

Mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle

Hast du schon einmal Pasta selber gemacht? Oder möchtest du es gerne ausprobieren und findest nicht das richtige Rezept? Bestimmt hast du viele verschiedene Rezepte für den Pastateig gefunden. Es gibt Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit verschiedenen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Am Anfang steht man ziemlich ratlos da. Welches Rezept soll ich nehmen, welches Rezept ist das Richtige? Das richtige Rezept ist das, wenn es mir am besten schmeckt. Ich verrate dir mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle. Es ist ein Rezept, das ich nicht nur für Tagliatelle verwende, sondern auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.

Weiterlesen
Mehlsorten

Welches Mehl für Pasta? – Kleine Mehlkunde

Nie war die Auswahl an verschiedenen Mehlen so groß wie heute. Mit dem Trend, Brot selber zu backen, stieg die Vielzahl der erhältlichen Mehle im Supermarkt an. Trotzdem kommt es vor, dass ich das im Rezept angegebene Mehl nicht finden kann. Welches Mehl soll ich jetzt nehmen? Was bedeuten die Bezeichnungen und Zahlen auf den Packungen? Die kleine Mehlkunde soll dabei helfen, das richtige Mehl für Pasta, Brot oder Kuchen zu finden.

Weiterlesen
Pastatrockner

Pastatrockner – ein Muss für alle Pastafans!

Wer braucht einen Pastatrockner für zu Hause, dachte ich. Ich fand das recht lustig und außerdem teuer. Als ich anfing immer öfter Pasta selber zu machen, hatte ich allerdings ein Problem. Ich habe in meiner Küche wenig freie Arbeitsfläche. Also musste der Esstisch herhalten. Ich erinnerte mich an meine Oma. Immer, wenn sie zu Besuch kam, machte sie Nudeln auf Vorrat. Auf jedem verfügbaren Platz in der Küche und im Wohnzimmer waren Geschirrtücher ausgebreitet, auf denen Nudeln vor sich hin trockneten. Es war nervig.

Weiterlesen