Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch

Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch

Dieser Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch basiert auf einem süditalienischen Rezept. Auf Sizilien wird dieses Gericht traditionell mit Makkaroni zubereitet. Der Nudelauflauf schmeckt natürlich auch mit anderen Nudelsorten wie Makkaroni, Penne, Rigatoni, Fusilli etc. Aufläufe sind ideal zur Resteverwertung. Wenn ich noch selbst gemachte Tagliatelle vom Vortag habe, schneide ich sie etwas kleiner und bereite damit den Nudelauflauf.

Tipp:

Gekaufte Nudeln müssen nicht vorgekocht werden, wenn genügend Sauce vorhanden ist. Die Nudeln müssen vollständig mit Sauce bedeckt sein, damit sie gar werden.

Auberginen – mediterranes Multitalent

Im Originalrezept werden die Auberginen in Scheiben geschnitten und in Öl ausgebraten. Allerdings saugen Auberginen beim Braten Öl wie ein Schwamm auf. Um das zu vermeiden, hat man verschiedene Möglichkeiten. Die in Scheiben geschnittenen Auberginen salzen und 30 Minuten stehen lassen. Mit einem Küchenpapier das entstandene Wasser ausdrücken. So vorbereitet, saugen die Auberginen nicht so viel Öl auf und sind schneller gar. Damit ein Auflauf oder mediterranes Gemüse nicht zu gehaltvoll werden, kann man die Auberginen mit wenig Öl wie folgt zubereiten. Die Auberginen in Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Auberginen zufügen, umrühren und einen Topfdeckel aufsetzen. Hitze etwas reduzieren. Gelegentlich umrühren. Die Auberginen können in einer beschichteten Pfanne auch ganz ohne Öl gebraten werden. Dabei muss das in den Auberginen enthaltene Wasser ausgedrückt werden. Das gelingt mit einem Pfannenwender oder die Auberginen werden mit einem Topf beschwert.

alles über …

Auberginen in der mediterranen Küche
Mediterrane Küche ist ohne Auberginen möglich, aber unvorstellbar. Auberginen, das kulinarische Multitalent, sind ein fester Bestandteil in der mediterranen Küche. Auberginen werden gekocht, gebraten, gedünstet, gebacken, gegrillt oder geschmort.
zum Beitrag
Auberginen

Tomatensauce mit Thunfisch und Oliven

Die Tomatensauce wird zuerst nur mit gedünsteten Zwiebeln und Knoblauch gegart. Da die Tomatensauce noch im Ofen weitergart, muss sie nicht so lange gekocht werden. Der Thunfisch, die Oliven und die Kapern kommen erst zum Schluss dazu. Getrocknete Kräuter (Oregano oder Kräuter de Provence) werden in der Sauce mit gegart, frische Kräuter werden erst später hinzugefügt. Zu Thunfisch, Oliven und Kapern passt am besten frischer Thymian. Hat man keine mediterranen Kräuter zur Hand, frische Petersilie passt immer. Da Thunfisch allein recht fad schmecken kann, muss die Sauce kräftig abgeschmeckt werden. Ich verwende grundsätzlich nur Thunfisch im eigenen Saft, damit der Geschmack nicht vom Öl überdeckt wird. Außerdem enthält Dosenware meist kein hochwertiges Öl.

Ein paar Tipps, damit der Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch gelingt gelingt

  • Gekaufte Pasta muss nicht vorgekocht werden, wenn sie gut mit Sauce bedeckt ist.
  • Selbst gemachte Pasta schmeckt besser, wenn sie vorgekocht wird.
  • Der Thunfisch kann durch Schinkenwürfel ersetzt werden.
  • Nudeln: alle kurzen Sorten wie Makkaroni, Penne, Rigatoni, Fusilli etc.
  • Wer keine schwarzen Oliven mag, kann auch grüne Oliven nehmen.
Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch

Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch

Ein Nudelauflauf, der nach Süden schmeckt. Thunfisch mit Auberginen und Oliven werden in Tomatensauce gegart, bevor sie mit den Nudeln in den Ofen kommen. Der Auflauf wird mit Mozzarella überbacken.
1 Bewertung
Zeit gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2

Zutaten
 

  • 200 g Makkaroni
  • 350 g Auberginen
  • 175 g Thunfisch im eigenen Saft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g stückige Tomaten
  • 125 g Mozzarella
  • 10 Stück schwarze Oliven
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL Tomatenmark
  • Sardellenpaste
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian oder Oregano

Zubereitung
 

  • Ungekochte Makkaroni in eine Auflaufform geben.
    Nudeln für Nudelauflauf
  • Auberginen putzen und in Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Auberginen zufügen, umrühren und einen Topfdeckel aufsetzen. Hitze etwas reduzieren. Gelegentlich umrühren. Die gebratenen Auberginen auf den Makkaroni verteilen und leicht salzen.
    Auberginen-würfeln
  • Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien und fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Tomatenmark und Sardellenpaste einrühren und mit den Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Hitze reduzieren und 10 Minuten leise köcheln lassen.
    Auberginen-Thunfischsauce
  • Thunfisch abgießen, Oliven entsteinen und halbieren. Beides mit den Kapern zur Sauce geben. Die Sauce noch einmal abschmecken. Über der Pasta verteilen.
    Zubereitung Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch
  • Mozzarella in Würfel schneiden und über den Auflauf streuen.
    Nudelauflauf mit Auberginen vor dem Backen
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 ℃ Ober-/Unterhitze oder 180 ℃ Umluft ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 755 kcal
Keyword Auberginen, Nudelauflauf, Thunfisch
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Schreibe mir, wie es dir geschmeckt hat. Wie viele Sterne gibst du mir?
Nudelauflauf mit Auberginen und Thunfisch

Werbung
Die Links zu Amazon sind bezahlte Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Topfdeckel sind in verschiedenen Größen erhältlich. Durch den Silikonrand passen sie sich jedem Topf oder Pfanne an.

Angebot
Relaxdays Topfdeckel universal, Glasdeckel mit abgestuftem Silikonrand, Töpfe & Pfannen 22-26 cm, HxD 5×27,5 cm, rot*
  • Küchenhelfer: Praktischer Topfdeckel für das…
  • Funktion: Glasdeckel hat ein Dampfloch und einen…
  • Hitzeschutz: Silikon am Rand des Kochdeckels passt…
  • Variabel: Universaldeckel ist nutzbar für alle…
  • Basics: Kochtopfdeckel aus Glas und Silikon für…

Letzte Aktualisierung am 26.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


GEFÄLLT DIR MEIN BLOG?
Dann kannst du mich aktiv unterstützen. Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision, die dich keinen Cent kostet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen..


Hat dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten