Neueste Artikel

Spaghetti Muffins

Spaghetti Muffins – Leckeres aus dem Ofen

Die Spaghetti Muffins sind, wie das Spinatnest, eine raffinierte Resteverwertung. Inspiriert hat mich das Rezept „Nudelnester mit Tomaten und Mozzarella“ aus dem Kochbuch „Nudeln selbst gemacht“. Ich habe gekochte Nudeln, Schinken und Erbsen in eine Muffinform gelegt, mit Eiersahne übergossen und mit Käse bestreut überbacken. Mit einem Salat wird aus Resten eine leckere Hauptmahlzeit daraus.

Weiterlesen
Nudelnest mit Spinat und Ei

Nudelnest mit Spinat und Ei – eine raffinierte Resteverwertung

Was machst du mit Essensresten? Schmeißt du sie weg oder kreierst ein neues Gericht daraus? Das Nudelnest mit Spinat und Ei ist eine raffinierte Resteverwertung, der man es nicht ansieht. Spinat und Nudeln passen wunderbar zusammen. Spinat, Nudeln und Spiegelei, die Kombi ist perfekt und altbekannt. Als Auflauf zubereitet sieht es nach mehr aus. Das Ganze mit Käse überbacken ist für jeden perfekt, der Aufläufe liebt. Also in den Ofen damit! 

Weiterlesen
Kochbuch Nudeln selbst gemacht

Nudeln selbst gemacht von Cornelia Schinharl -Kochbuch

Ich probiere gerne neue Rezepte aus. Ich stöbere in Büchern, Zeitschriften und Internet, um neue Tipps oder Rezepte zu finden. Das Kochbuch: „Nudeln selbst gemacht“ von Cornelia Schinharl gefällt mir besonders gut. Es enthält viele Fotos und genaue Anleitungen. Und vor allem, alle Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben mir sehr gut geschmeckt.

Weiterlesen
Lasagne mit Auberginen

Lasagne mit Auberginen

Auberginen sind das kulinarische Multitalent der mediterranen Küche. Auberginen zählen zusammen mit Tomaten und Zucchini zu den beliebtesten Gemüsesorten. Hast du schon einmal Lasagne mit Auberginen gegessen? Nein? Solltest du unbedingt probieren. In Sizilien gehören die Lasagne mit Auberginen zu den Klassikern. Eine Lasagne, die nach Süden und Urlaub schmeckt.

Weiterlesen
Pasta richtig kochen

Nudelwasser – zum Wegschütten zu schade

Nudeln kochen, abgießen und abtropfen lassen. So lautet die Anweisung in fast jedem Kochrezept. Das Nudelwasser landet im Ausguss. Die Italiener sind schlauer als wir und fangen das Kochwasser auf und geben ein paar Esslöffel davon zum Schluss in den Sugo. Die italienischen Köchinnen und Köche wissen, die Stärke im Nudelwasser macht den Sugo herrlich cremig. In der deutschen Küche werden Suppen und Saucen mit Mehl gebunden. Warum machen wir es nicht den Italienern nach und verwenden das vorhandene Nudelwasser?

Weiterlesen
Farfalle mit Kichererbsen und Brokkoli

Farfalle mit Brokkoli und Kichererbsen

Die Idee für dieses Rezept für Farfalle mit Brokkoli und Kichererbsen entstand bei der Suche nach neuen Rezepten für Brokkoli. Durch die vielen vegetarischen und veganen Rezepte liegen Kichererbsen voll im Trend, denn sie sind ein wertvoller Eiweißlieferant und sehr vielseitig. Sie schmecken warm oder kalt mit anderem Gemüse als Beilage oder Hauptgericht, im Salat, als Snack oder als Hauptzutat für den orientalischen Hummus.

Weiterlesen