Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Nudelgratin mit Tomaten und Mozzarella

Tomaten-Mozzarella-Gratin


Lust auf eine Pasta, die nicht viel Arbeit macht? Dann ist das Gratin mit Tomaten und Mozzarella genau das Richtige. Für den leckeren Auflauf braucht es nur wenige Zutaten. Die Pasta mit Tomaten und Pesto wird mit Mozzarella überbacken und ist schnell vorbereitet.

Das Gratin ist auch super, wenn überraschend hungrige Gäste kommen. Die Zutaten hat man vor allem im Sommer fast immer zu Hause. Statt einer großen Auflaufform kann man die Zutaten auf kleine feuerfeste Auflaufformen verteilen und jedem sein eigenes Gratin servieren.

Die besondere Zutat für das Gratin ist Pesto

Tomaten, Mozzarella und frisches Basilikum sind eine typisch italienische Kombination. Dass sie nicht nur kalt als Vorspeise schmeckt, beweist dieses Gratin mit Tomaten und Mozzarella. Das Basilikum wird zum würzigen Pesto verarbeitet. Falls man kein Pesto oder alle Zutaten dafür zu Hause hat, kein Problem. Meine ganz schnelle Alternative ist ein Pesto-Ersatz. Das frische Basilikum wird mit Olivenöl und Parmesan mit einem Stabmixer püriert oder im Mixer zu einer Paste verarbeitet. Ist die Paste zu fest, bekommt sie mit etwas Olivenöl oder Nudelwasser die richtige Konsistenz. Hilfreiche Tipps zum Pesto selber machen findest du in dem Beitrag: Pesto alla genovese – Basilikum Pesto selber machen

Basilikum Pesto

schmeckt auch fantastisch

Pesto aus frischem Basilikum schmeckt selbst gemacht viel besser! Geht schneller als man denkt.
zum Rezept
Pesto selber machen


Welche Pasta eignet sich am besten für das Gratin mit Tomaten und Mozzarella?

Das Gratin bietet sich bestens als Resteverwerter an. Hast du noch gekochte Pasta oder überreife weiche Tomaten übrig? Weiche Tomaten, die sich nicht mehr für einen Salat eignen, sind für das Gratin besser als zu feste Tomaten. Mit Pesto (Reste vom Vortag?) wird ein leckeres Gratin daraus.

Prinzipiell ist es egal, welche Nudeln man für das Gratin verwendet. Ich bereite das Gratin meistens mit Makkaroni oder selbst gemachten Tagliatelle zu. Wenn ich Pasta selber mache, bereite ich mehr Teig zu, als ich für eine Mahlzeit brauche. Aus dem Teig, den ich nicht sofort brauche, schneide ich Tagliatelle zu und koche sie auch gleich. Aus den gekochten Tagliatelle mache ich am nächsten Tag Nudelauflauf oder Nudelsalat. Gekochte Tagliatelle kann man auch super einfrieren.

Basisrezept für Tagliatelle & Co
Dieses Basisrezept mit Hartweizengrieß für selbst gemachte Tagliatelle gelingt immer und eignet sich auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.
zum Rezept
selbst gemachte Tagliatelle

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Tomaten-Mozzarella-Gratin

Nudelgratin mit Tomaten und Mozzarella

Das Gratin mit Tomaten und Pesto wird mit Mozzarella überbacken. Das Gratin ist einfach und schnell zubereitet.
1 Bewertung
Zeit gesamt 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 580

Zutaten
 

  • 3 Portionen Pasta
  • 400 g Tomaten
  • 125 g Mozzarella
  • 2 EL Pesto
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl für die Form

Pesto-Ersatz:

  • 1/½ Bund Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • 30 g Parmesan

Zubereitung
 

  • Pasta kochen und abgießen.
  • Tomaten waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  • Mozzarella abtropfen lassen, quer halbieren und in Scheiben schneiden.
  • Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Pasta einfüllen. Abwechselnd mit Tomaten und Mozzarella dachziegelartig belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pesto auf dem Gratin verteilen.
    Tomaten-Mozzarella-Gratin vor dem Backen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 ℃ Umluft ca. 15 Minuten überbacken.
    Tomaten-Mozzarella-Gratin

Pesto-Ersatz:

  • Basilikum von den Stielen zupfen. Mit Olivenöl und Parmesan pürieren oder im Mixer zerkleinern. Eventuell mit etwas Nudelwasser verdünnen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 580 kcal
Keyword Gratin, Nudelauflauf, Tomaten
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Schreibe mir, wie es dir geschmeckt hat. Wie viele Sterne gibst du mir?
Teller mit Tomaten-Mozzarella-Gratin

Werbung
Die Links zu Amazon sind bezahlte Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Küchenprofi Porzellan Auflaufform oval BURGUND , Hitzebeständig bis 280 °C , Geeignet für Ofen, Mikrowelle und Spülmaschine , Zum Zubereiten, Servieren, Warmhalten und Einfrieren*
  • HOCHWERTIGES MATERIAL. Hergestellt aus robustem…
  • SPÜLMASCHINENFEST. Die Ofenform ist…
  • VIELSEITIG EINSETZBAR. Ob zum Backen, Braten oder…
  • ELEGANTE OVALE FORM. Die ovale Bauernform von…
  • BEWÄHRTE QUALITÄT SEIT 1923. Die hochwertigen…

Letzte Aktualisierung am 18.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


GEFÄLLT DIR MEIN BLOG?
Dann kannst du mich aktiv unterstützen. Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision, die dich keinen Cent kostet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen..


Hat dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten