200gFarina di Grano Tenero Tipo 00oder Mehl Type 550
100gHartweizengrieß
3Eier
2TLOlivenöl
2TLWasser
Zitronenricotta-Füllung:
250gRicotta
1EL Zitronenabrieb
30gParmesan
frische Salbeiblätter
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
1Knoblauchzehe
Salbeibutter:
Salbeiblätter
3EL Butter
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
30gParmesan
Zubereitung
Teig für die Tortellini:
Mehl und Grieß mischen, eine Mulde hineindrücken und die Eier hinein gleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Öl oder/und Wasser zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltedose legen oder in Klarsichtfolie einwickeln (damit der Teig nicht austrocknet) und mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Zitronenricotta-Füllung:
1 Bio-Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Zitronenschale abreiben, anschließend die Zitrone auspressen. Salbeiblätter klein schneiden. (Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.)
Den Ricotta in einer Schüssel mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die geriebene Zitronenschale, (Knoblauch), Parmesan und den Salbei unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tortellini:
Den Teig in 4 Teile schneiden und mit einer Pastamaschine auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder einwickeln, damit er nicht austrocknet.
Mit einem Dessertring oder Glas Kreise (6–7,5 cm Durchmesser) ausstechen. Auf jeden Kreis einen halben Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Den Rand mit etwas Wasser bestreichen, zu einem Halbkreis umklappen und verschließen.
Den Halbkreis um den Zeigefinger wickeln und die Enden fest zusammendrücken.
Bis zum Kochen auf ein bemehltes Küchentuch legen.
Die Tortellini portionsweise in Brühe oder kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Salbeibutter:
Große Salbeiblätter in breite Streifen schneiden. Kleine Blätter ganz lassen. Die Butter auf kleiner Flamme zerlassen. Die Salbeiblätter unter Wenden anbraten. Von der Kochstelle nehmen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Die gekochten Tortellini in der Salbeibutter schwenken. Auf vorgewärmte Teller verteilen, mit der restlichen Butter begießen. Mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen und servieren.
Notizen
Falls die Ricottafüllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel oder Hartweizengrieß bis zur gewünschten Konsistenz unterrühren.