Welcher Pastateig eignet sich am besten für Ravioli? Traditionell werden Ravioli aus einem Teig mit Eiern gemacht. Durch die Zugabe von Olivenöl wird der Teig geschmeidig und lässt sich gut formen.
200gFarina di Grano Tenero Tipo 00oder Mehl Type 550
100gHartweizengrieß
1PriseSalz
3Eier Größe M
2TLOlivenöl
2TLWasser
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mehl, Hartweizengrieß und Salz vermischen, eine Mulde eindrücken und die Eier hineingleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben.
Mithilfe einer Gabel von innen nach außen mit dem Mehl nach und nach vermengen. Einfacher ist es, zuerst die Zutaten in einer Schüssel zu vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
Den Teig auf ein bemehltes Backbrett geben und mit den Handballen weiter kneten. Zwischendurch immer wieder etwas Mehl auf die Hände und die Arbeitsfläche geben. Den Teig ca. 10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und glänzt.
Ist der Teig zu trocken, etwas Wasser hinzufügen. Bei einem klebrigen Teig etwas Mehl zugeben. Ein guter Teig darf nicht an den Händen kleben.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie einwickeln oder in in eine Frischhaltedose mit verschließbarem Deckel geben damit der Teig nicht austrocknet.
Bei Zimmertemperatur 30–60 Minuten ruhen lassen.
Den Teig mit dem Nudelholz 2 mm dünn ausrollen oder den Teig in drei Teile teilen und mit der Pastamaschine auf Stufe 6 jeweils zu dünnen Bahnen ausrollen. Zwischendurch mit Mehl bestäuben. Die Teigbahnen zwischen zwei Geschirrtücher legen und zügig weiterverarbeiten.
Notizen
Tipps:
Eier Größe M, Zimmertemperatur
Der Teig ist für 4 Portionen als Hauptgericht berechnet
Der Teig hält sich im Kühlschrank mehrere Stunden frisch.