200gFarina di Grano Tenero Tipo 00oder Mehl Type 550
100gHartweizengrieß
3Eier
2TLOlivenöl
2TLWasser
1PriseSalz
Mehl zum Ausrollen
Rote Bete Teig:
200gFarina di Grano Tenero Tipo 00
100gHartweizengrieß
1TLSalz
2Eier
1ELOlivenöl
50mlRote Bete Saft
Grüner Teig:
125gfrischer Blattspinat
200gFarina di Grano Tenero Tipo 00
100gHartweizengrieß
1TLSalz
2Eier
Pilzfüllung:
250gChampignons
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
1ELOlivenöl
Salz, Pfeffer
50gParmesan
1Bio-Zitrone
Petersilie
1ELSemmelbrösel
Salbeibutter:
50gButter
Salbeiblätter
30gParmesan
½Bio-Zitrone
Pfeffer
Zubereitung
Teig:
Heller Teig: Die genaue Zubereitung findest du unter So gelingt der perfekte Pastateig
Rote Bete Teig: Die genaue Zubereitung findest du unter Rote Bete Pasta selber machen.
Grüner Teig: Die genaue Zubereitung findest du unter Grüne Pasta selber machen
Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln (damit der Teig nicht austrocknet) und 30 bis 60 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung fertigmachen.
Pilzfüllung:
Die Champignons mit einem Tuch oder einer Bürste vorsichtig putzen (nicht waschen!). Halbieren, in feine Scheiben schneiden und anschließend sehr fein würfeln.
Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein würfeln. Petersilie waschen und hacken. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale reiben.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Champignons dazugeben und unter Rühren solange braten, bis keine Flüssigkeit in der Pfanne ist. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen und eventuell pürieren.
Die Schale einer viertel bis halben Zitrone reiben und zusammen mit geriebenem Parmesan und Semmelbrösel unter die Pilzmasse mischen. Mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
Ravioli herstellen:
Den Teig portionsweise mit einem Nudelholz oder einer Pastamaschine auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder einwickeln, damit er nicht austrocknet.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ravioli zu formen. In Ravioli selbst gemacht – so gehts habe ich die verschiedenen Möglichkeiten vorgestellt. Ich habe mich heute für zwei verschiedene Formen entschieden.
Die klassischen quadratischen Ravioli habe ich mit der Ravioliform für 12 Stück geformt. Dazu wird eine Teigbahn locker auf das Brett gelegt und der Teig vorsichtig in die Mulden gedrückt. Den überstehenden Teig abschneiden. Mit einem Teelöffel oder mit einer Spritztüte die Füllung in den Mulden verteilen.
Eine zweite Teigbahn darüber legen und andrücken. Mit dem mitgelieferten Nudelholz die Ravioli trennen (fest aufdrücken). Die fertig geformten Ravioli auf das Backbrett ausklopfen.
Für die halbrunden Ravioli habe ich mit einem Dessertring einen runden Kreis ausgestochen. Die Füllung in die Mitte gegeben, zur Hälfte geklappt und mit den Zinken einer Gabel festgedrückt.
Die Ravioli portionsweise in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten kochen. Das Wasser für die Ravioli aus dem Rote Bete Teig darf nicht mehr kochen. Wenn das Kochwasser zu heiß ist, verblasst die rote Farbe. Kochtipps bei Rote Bete Pasta selber machen unbedingt beachten!
Salbeibutter:
Die Butter zerlassen, Salbei zugeben und über den angerichteten Ravioli verteilen. Mit Zitronenzesten und frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.