Go Back
+ servings
runde rote Ravioli füllen

Füllungen für Ravioli und Tortellini

Füllungen für Ravioli und Tortellini sind in Italien regional unterschiedlich, von einfach bis raffiniert. Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Füllungen für Ravioli und Tortellini.
1 Bewertung
Zeit gesamt 30 Minuten
Gericht Füllungen
Küche Italien
Portionen 4
Kalorien 250

Zutaten
 

Teig für Ravioli und Tortellini:

  • 200 g Farina di Grano Tenero Tipo 00 oder Mehl Type 550
  • 100 g Hartweuzengrieß
  • 3 Eier
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 TL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • Mehl zum Ausrollen

Spinat und Ricotta:

  • 500 g frischen Blattspinat
  • 250 g Ricotta
  • 1 Eigelb
  • 50 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 Knoblauchzehe

Pilzfüllung:

  • 250 g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g Parmesan
  • ½ Bio-Zitrone
  • Petersilie
  • 1 EL Semmelbrösel

Füllung mit Auberginen:

  • 800 g Auberginen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 g Pecorino
  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 - 6 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Balsamico Creme
  • Salz, Pfeffer
  • Basilikum oder Minze

Füllung mit Kürbis:

  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • 60 g Parmesan
  • 125 g Ricotta
  • Zitronenschale
  • frischer Salbei oder Thymian
  • Salz, Pfeffer

Füllung mit Puten- oder Hähnchenfleisch:

  • 300 g Putenschnitzel oder Hähnchenbrust
  • 150 g roher Schinken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel oder Frühlingszwiebel
  • Olivenöl oder Butter
  • 1 Bio-Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Schuss Weißwein

Zubereitung
 

Teig und Ravioli/Tortellini zubereiten:

Spinat und Ricotta:

  • Den frischen Spinat putzen und in einer beschichteten Pfanne zusammenfallen lassen. Vorsichtig etwas ausdrücken, der Spinat darf nicht zu nass sein. Den Spinat grob hacken.
    Spinat zusammenfallen lassen
  • Ricotta mit dem Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. 50 g frisch geriebenen Parmesan und den abgekühlten Spinat zugeben und vermengen.
    Spinat-Ricotta-Füllung
  • Ricotta mit dem Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. 50 g frisch geriebenen Parmesan und den abgekühlten Spinat zugeben und vermengen.

Pilzfüllung:

  • Die Champignons mit einem Tuch oder einer Bürste vorsichtig putzen (nicht waschen!). Halbieren, in feine Scheiben schneiden und anschließend sehr fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein würfeln. Petersilie waschen und hacken. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und Schale abreiben.
    Champignons klein schneiden
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Champignons dazugeben und unter Rühren solange braten, bis keine Flüssigkeit in der Pfanne ist. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
    gebratene Champignons für Pilzfüllung
  • Die Schale einer halben Bio-Zitrone reiben. Die Pilze mit der Zitronenschale, geriebenen Parmesan und Semmelbrösel mischen und mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.

Füllung mit Auberginen:

  • Die Auberginen waschen und abtrocknen. Den Stielansatz abschneiden. Die Auberginen längs halbieren und mit den Schnittflächen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten garen. Abkühlen lassen.
  • Die Auberginen mit einem Löffel auskratzen. Im Mixer zusammen mit der Knoblauchzehe zu einer sämigen Paste pürieren. In eine Schüssel umfüllen. Mit geriebenem Pecorino, 4 EL Semmelbrösel, Zitronenschale, einer halben Zitrone und Balsamico Creme verrühren. Frische Minze oder Basilikum grob schneiden und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Masse zu flüssig ist, Semmelbrösel zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Füllung mit Kürbis:

  • Hokkaido-Kürbis wird mit Schale verwendet. Den Kürbis waschen und abtrocknen. In kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Kürbis salzen und mit dem Knoblauch und dem Olivenöl mischen. In eine kleine Auflaufform oder auf ein Backblech geben. Im Ofen 10–15 Minuten backen, bis der Kürbis gar ist. (Ofen 180 ℃ Umluft oder 200 ℃ Ober-/Unterhitze)
  • Den abgekühlten Kürbis pürieren. Mit dem Ricotta, den Kräutern, dem Parmesan und der Zitronenschale mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Ravioli mit Kürbis füllen

Füllung mit Puten- oder Hähnchenfleisch:

  • Das Putenfleisch und den Schinken ganz fein würfeln. Die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Zwiebeln ganz klein würfeln. Das Fett erhitzen, Putenfleisch und Schinken in dem heißen Fett anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und einen Schuss Weißwein dazu geben und braten, bis das Fleisch gar und die Flüssigkeit eingekocht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und pürieren.
  • Die Schale der Bio-Zitronen abreiben und unter die Füllung mischen. Wenn die Füllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel zugeben.

Notizen

Zubereitungszeit je nach Füllung: 10–30 Minuten
Kalorien je nach Füllung pro Portion: 125 - 250 kcal

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 250 kcal
Keyword Ravioli, Tortellini
Hast du das Rezept bereits ausprobiert? Schreibe mir, wie es dir geschmeckt hat. Wie viele Sterne gibst du mir?