Der leckere und nicht zu süße Hefezopf passt und schmeckt zu jeder Gelegenheit. Der Hefezopf mit Rosinen wird vor dem Backen noch mit Mandeln bestreut.
Vorteig: Die Hefe in etwas lauwarme Milch hinein bröseln und mit 1 TL Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Ca. 10 Minuten gehen lassen.
Die Schale einer Bio-Zitrone abreiben.
Mehl mit Salz und dem restlichen Zucker mischen. 1 EL Zitronenschale zugeben.
Die Butter in die restliche lauwarme Milch geben und schmelzen lassen. Mit dem Vorteig und dem Ei zum Mehl geben. Mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Zum Schluss die Rosinen zugeben und kurz durchkneten.
Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und bei Zimmertemperatur 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, einmal durchkneten. Den Teig dritteln und zu 3 Strängen ausrollen.
Einen einfachen Zopf locker flechten, die Enden zusammendrücken und nach unten schlagen. Auf ein mit Backpapier oder Backmatte ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch zudecken und noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Ei verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen. Mit den gehackten Mandeln bestreuen.
Den Hefezopf ca. 40–45 Minuten backen. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.